ERGOTHERAPIE Orthopädie/Chirurgie
Ist eine vollständige Wiederherstellung in allen genannten Qualitäten nicht mehr möglich, lernt der Patient mit Hilfe von veränderten Arbeitsabläufen und Verhaltensweisen sowie speziellen Hilfsmitteln wie Schienen oder Prothesen, diese zu kompensieren. Bei welchen Diagnosen kann Ergotherapie verordnet werden? entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen FormenkreisLähmungen von Nerven vor allem der Arme und des RumpfesFehlbildungen des Rumpfes, der Arme und HändeVerletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und NervenAbnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Gelenke AmputationenTumore der Knochen, Muskeln oder Nerven Was beinhaltet eine ergotherapeutische Behandlung? Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und SensibilitätAbhärtung von Amputationsstümpfen und Training mit der ProtheseUmtrainieren der Gebrauchshand/HändigkeitTraining von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche SelbstständigkeitBeratung und Training zum GelenkschutzHerstellung von speziellen Hand- und ArmschienenBeratung geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im Wohnumfeld Therapieangebote in unserer Praxis |
Was ist ErgotherapieKinder (Pädiatrie) Orthopädie/ChirurgieAltersmedizin (Geriatrie)NeurologiePsychiatrie |
|